
Voraussetzung:
- Pro sein – unterschriebenen Support Vertrag mit dem TVB (Vereinbarung NEU)
- Gemeinden müssen eMeldewesen anbieten bzw. Vermieter muss freiwilliges Mitglied bei einer Gemeinde sein die dies anbietet (Gemeinden die das eMeldewesen anbieten: Gmunden, Altmünster, Traunkirchen, Ebensee, Ohlsdorf, Laakirchen, Desselbrunn, Vorchdorf, Pettenbach, St. Konrad, Scharnstein, Grünau, Pinsdorf, Bad Wimsbach-N.)
Abwicklung:
- Kurze Meldung an edv@traunsee-almtal.at und Sie werden dann ein getaktet mit dem Prinzip first come, first served
- Kurze Einschulung durch den TVB oder Anleitung anschauen.
Vorteile:
- keine Kosten (Meldebuch/Druckwerk ist kostenpflichtig bzw. bei einigen Gemeinden nicht mehr angeboten/auslaufend)
- Zeitersparnis – Übermittlung per Mausklick / ausgefüllter Meldezettel per Meldeblock muss innerhalb von 48 Std. bei Meldebehörde vorliegen!
- Pre-CheckIn | der Gast hat die Möglichkeit sich vor Anreise bereits anzumelden
- die Daten des Gastes sind für Sie jederzeit einsehbar
- 2 Programme – 1 Zugang | MeldeClient im WebClient integriert
Hier kommen sie zu unseren Schulungsangeboten und weiteren Infos zu diesem Thema.
Bei der Gästemeldung ist auf eine korrekte Eingabe zu achten, damit diese Daten ohne Fehler direkt in das Programm der Meldebehörde (Gemeinde) eingespielt werden kann. Bitte melden Sie sich hier zu einer kostenlosen Einschulung an.

Viele Privatvermieter haben in den letzten Jahren Pauschalen wie Wander-, Yoga- oder Ski-Pauschalen unabhängig jeglicher Konzession angeboten. Mit der Änderung der Pauschalreiserichtlinie mit Gültigkeit ab 1. Juli 2018 ist dies nicht mehr möglich.
Verfügt ein Privatvermieter über keine gewerbliche Konzession, dürfen diese keine Pauschalen und/oder externe Leistungen anbieten, die mehr als 25% des Buchungswertes ausmachen.
Und das bedeutet: als nicht gewerblicher Gastgeber müssen Sie Zusatzleistungen wie z.B.: Massagen, Brötchen-Dienste, Kinderbetreuung, uvm. überprüfen, um die Grenze von 25% einzuhalten. Bei vielen Leistungen wie beispielsweise einem Skipass, der über einen anderen Dienstleister bezogen wird, ist diese Grenze schnell überschritten.
Alle Infos zum österreichischen Pauschalreisegesetz und was man beachten und einhalten muss finden Sie hier! Mehr Informationen
Regionspauschalen | https://traunsee-almtal.salzkammergut.at/angebote | BUCHBARE Betriebe können vom Gast auch direkt gebucht werden sofern Verfügbarkeiten vorhanden sind.

Gerade in den nächtigungsstärksten Zeiten ist es uns kaum mehr möglich den Gästen ein passendes Angebot zu unterbreiten. Wenn keine Verfügbarkeiten vorhanden sind werden die Anfragen von TVB in den Anfragepool gestellt und jeder Vermieter hat über den WebClient die Möglichkeit die Gastadresse zu aktivieren und ein Angebot an den Gast zu übermitteln.
Bis Ende des Jahres 2019 wurde, nachdem wir eine Anfrage in den Anfragepool deponiert hatten, automatisch ein Infomail bzw. SMS an alle Beherberger ausgesendet. Die Flut von Mails und SMS ist beim Großteil der Vermieter als Lästig empfunden worden. Deshalb haben wir diese automatische Benachrichtigung abgestellt. Wir bitten alle Vermieter regelmäßig den Anfragepool einzusehen, damit die Gäste ein schönes Angebot bekommen bzw. auch die Daten und Verfügbarkeiten zu überprüfen.
Gerne sind wir bei Fragen für Sie unter edv@traunsee-almtal.at erreichbar.
Ihr EDV Team des Tourismusverbandes Traunsee-Almtal
Laufenden Schulungsangebote für unsere Vermieter! Mehr finden sie unter Vermieter Support!
Wollen Sie regelmäßig von uns über die Neuigkeiten und Änderungen informiert werden haben Sie die Möglichkeit diesen Feed zu abonnieren. Hier kommen Sie zur Anmeldung. (Ganz unten)
Vorschau Februar:
- Vermieterstammtisch – Reden Sie mit!
- Stammgäste – Daten speichern
- PreCheckIn was ist das?
- Sind Sie Light oder schon Pro?
- Info Förderung Vermietung
- Wie komme ich zum eMeldewesen, wenn die Gemeinde kein eMeldewesen anbietet?
- und vieles mehr!