Vorteile
- Akzeptieren Sie Gastzahlungen, einfach und sicher!
- Reduzieren Sie Stornos und NoShows!
- Garantieren Sie Ihren Gästen Sicherheit
- Bieten Sie eine Vielzahl verschiedener Zahlungsmethoden
- Schnelle, planbare Auszahlung auf Ihre Bankkonten
- Alle Zahlungsvorgänge über ein zentrales Dashboard verwalten
- Verträge mit nur einem Anbieter!
- Möglichkeit zur Nutzung des Systems für alle Buchungen durch Versand von Zahlungslinks
Zahlungsmethoden
Stripe bietet eine Vielzahl an Zahlungsmethoden, unter anderem:
- Kreditkarten
- Apple Pay
- EPS
- Giropay
- iDEAL
- SEPA
- Sofort
- …..

Diese Zahlungsmethoden sind standardmäßig bei der Aktivierung Ihres Kontos aktiv. Sie können zudem zusätzliche Zahlungsmethoden manuell aktivieren. Unter anderem:
- Alipay
- Cartes Bancaires
- Klarna
- Secure Remote Commerce
- Mulitbanco
- WeChat Pay
Eine vollständige Übersicht über alle verfügbaren Zahlungsmethoden finden bei der Aktivierung!
Was ist Stripe?
Stripe ist einer der größten Payment Gateway Anbieter zur Zeit. Das Unternehmen konnte sich in den letzten Jahren enorm entwickeln und ist inzwischen in über 20 Ländern verfügbar und akzeptiert mehr als 135 verschiedene Währungen. Stripe ist somit eine der größten Plattformen für elektronische Zahlungen mit vielen Zahlungsfunktionen wie Kreditkarten, Sofortüberweisung, Apple Pay usw. und darüber hinaus äußerst benutzerfreundlich auf allen Endgeräten.
Stripe besticht durch eine klare und saubere Benutzeroberfläche und sehr viele Einstellungsmöglichkeiten für den Betrieb. Auch die Kosten/Gebühren (Disagio) sind fair und transparent.
Kosten
Es fallen keine Einrichtungs-, Monats- oder versteckten Gebühren an!
Für jede erfolgte Zahlung fällt eine Stripe Bearbeitungsgebühr (unterschiedlich je nach verwendeter Zahlungsmethode) sowie eine feratel Plattformgebühr an.
Stripe Bearbeitungsgebühren (abhängig vom Land des Leistungsträgers)
https://stripe.com/at/pricing#pricing-details

Eine vollständige Übersicht der von Stripe anfallenden Gebühren finden Sie hier (Beispiel Österreich). Die genauen Kosten werden je Betrieb entsprechend seines Landes automatisch angezeigt.
https://stripe.com/at/pricing/local-payment-methods
feratel Plattformgebühr
EUR 0,10 + 0,2 %
Diese wird nur für Zahlungen erhoben, die über Deskline ausgelöst werden
Beispielrechnung:
- Eine Leistung wird um 1000.- EUR gebucht.
- Der Betrieb möchte eine Anzahlung von 200.- und hat für diese Leistung Stripe als Zahlungsmethode definiert.
- Der Gast wählt aus den Zahlungsmethoden und bezahlt 200.- im Warenkorb, beispielsweise mit seiner europäischen Visakarte
Position | Betrag |
---|---|
gewünschter Anzahlungsbetrag | 200,00 |
Stripe Gebühr europ. Kreditkarte 1,4 % + 0,25 | -3,05 |
feratel Gebühr 0,2 % + 0,10 | -0,50 |
Auszahlungsbetrag von Stripe | 196,45 |
Sowohl die Stripe Bearbeitungsgebühr sowie die feratel Plattformgebühr werden seitens Stripe bei der Auszahlung abgezogen. Sie bekommen also den vom Gast bezahlten Betrag abzüglich dieser Gebühren auf Ihr Konto überwiesen.
Falls dies gewünscht ist bitte ich um eine kurze Nachricht an edv@traunsee-almtal.at und wir können dies gerne gemeinsam mit Ihnen aktivieren und einrichten.