Update Feratel WebClient

Anpassung Bildformate

Die Bildformate wurden an die neuen Bildschirmgrößen/formaten angepasst und müssen teilweise ausgetauscht werden.

Diese werden wie folgt gekennzeichnet

Optimale Bildgröße ist 2048×1536 px

Eigenbelegung mit Buchungsinformation verfügbar

ACHTUNG nur für Vermieter die je Kategorie nur ein Zimmer/Ferienwohnung verfügen!!

Wenn im Verfügbarkeitskalender eine Eigenbelegung zugewiesen wird, ist es ab sofort möglich, bei dieser eine Buchungsinformation zu hinterlegen:

Diese Buchungsinformation wird mittels Mouseover im Tooltip im Kalender angezeigt:

Stornierung von Buchungen über Feratel

Es ist auch möglich Buchungen zu stornieren. Damit die Stornierung einer Buchung möglich ist, müssen mehrere Faktoren erfüllt sein.
Dazu zählen:

  • Zugriffsrechte müssen unter edv@traunsee-almtal.at freigeschalten werden
  • Es darf keine erfolgte Zahlung an den Tourismusverband geben. (Packagebuchungen)
  • Die Buchung darf nicht abgerechnet sein (Status ‚Vorschau‘ oder ‚Abgerechnet‘). – Provisionenabrechnung der verschiedenen Vertriebspartner
  • Es darf sich nicht um eine Packagebuchung handeln

Erweiterung Storno-Logik

Die erweiterte Storno-Logik wurde auch im WebClient umgesetzt.

Wird eine Buchung im WebClient storniert, gibt es nun folgende Möglichkeiten:

Bei Zahlung an den Vermieter:

Der Benutzer kann den automatisch errechneten Stornobetrag manuell überschreiben

Bei Zahlung an die Tourismusverband:

Der Benutzer kann den automatisch errechneten Stornobetrag nicht selbst übersteuern. Dies wäre nur über den TVB möglich.

Bei komplexen Transaktionen sowohl mit Zahlung an die Organisation, als auch Zahlung an den Leistungsträger:
Dem Benutzer werden beide Felder angezeigt. Nur das Feld Stornogebühr an Leistungsträger kann überschrieben werden.

Anzeige des Stornobetrages je Unterkunft

Ab sofort wird im Detail der Transaktion die Stornogebühr je Leistungsträger angezeigt.

%d Bloggern gefällt das: