
1001 Jahre Kloster Traunkirchen, eine Knödel-Schifffahrt am Traunsee, Alpin Asiatische Fusionsküche, Gourmet-Abende mit den besten Köchen des Landes und viele weitere kulinarische Überraschungen stehen auf dem Programm von FELIX 2022. Bereits zum dritten Mal verwandelt der Shooting-Star unter den Kulinarikfestivals die Region Traunsee-Almtal in eine Bühne für Genussevents aller Art. 2022 findet das Wirtshausfestival von 25. März bis 1. Mai 2022 statt.
Wirtshauskultur für jedermann
Unverzichtbare FELIX-Klassiker wie die lustige Knödlroas per Oldtimerbus am 29. April und per Schiff am 22. April dürfen natürlich ebenso wenig fehlen wie die Salzkammergut-Abende der Traunseewirte. Die bodenständige Küche mit Musik, Lesung, Bierkulinarien oder hochkarätigen Weindegustationen aus Magnums verbinden Kulinarik und Tradition.

Happy Birthday: 10 Jahre Restaurant Bootshaus und 1001 Jahre Kloster Traunkirchen
Highlights des Festivals sind zwei Geburtstage. Mit 10 außergewöhnlichen Happy Birthday – 10 Jahre Restaurant Bootshaus! Mit 10 außergewöhnlichen Überraschungs-Highlights feiern 4-Haubenkoch Lukas Nagl und Familie Gröller das 10jährige Bestehen eines der besten Restaurants in Österreich. Bereits jetzt darf verraten werden: eine Traunsee-Schifffahrt, Feuerwerk und Kabarett dürfen dabei nicht fehlen. 10 Spitzenköche, die das Bootshaus im letzten Jahrzehnt begleitet haben, kreieren jeweils einen Gang des fulminanten Menüs.

Workshop für Kaffeholics
Zwei koffeinhältige Stunden verspricht der Kaffeeröster-Workshop in der traditionsreichen Kafeerösterei Nussbaumer in Gmunden. Passionierte Kaffeetrinker erfahren Wissenswertes über Botanik, Anbau, Ernte, Verarbeitung und Transport des beliebten Getränks. Beim anschließenden Rösten werden die Themen Rohkaffee- und Maschinenkunde nähergebracht. Der krönende Abschluss ist eine feine Verkostung. Die jüngste Kaffeerösterin Österreichs, Marlene Drack, bringt das Thema bei einer Führung, immer am Dienstag oder Samstag am Vormittag, genussvoll auf den Punkt.
Knödelroas im Oldtimerbus
Alleine die Fahrt in diesem romantischen Mercedes (Baujahr 1963) ist ein Erlebnis – umso mehr, wenn vier Restaurants entlang der Strecke mit Knödelspezialitäten warten. Dieser Oldie ist ein Hit: Generalüberholt und mit viel Liebe zum Detail originalgetreu wieder in Stand gesetzt, bietet der Mercedes O 321 H, Baujahr 1963, nur 37, sehr begehrte Plätze für eine außergewöhnliche Genussreise entlang des Traunsees. Romantik pur auf einer Reise, bei der nicht gerast, sondern gemächlich gereist und eingekehrt wird.

Saibling hoch 3 & Zugabe
Krimiautor Herbert Dutzler liest an diesem Abend literarische Werke vom Feinsten. Nicht minder prominent ist das Kulinarik-Programm im kleinen, feinen Restaurant Waldesruh: Wie großartig frischer Fisch schmeckt, unterstreichen bei diesem Gourmetdinner Franz und Eva Wiesmayr und ihr Team.


Weindegustation beim Gasthof Dickinger
Johannes Dickinger und ihr Team sorgen sich im gemütlichen Landgasthof im Kurort Bad Wimsbach-Neydharting mit viel Liebe um das Wohl ihrer Gäste. Das oberösterreichische Familienunternehmen setzt auf lokale Zutaten und gesunde, saisonale Produkte aus der Region. Bei einem Degustationsmenü in 5 Gängen präsentiert Christof Höpler persönlich die besten Tropfen aus dem Hause Höpler. Das renommierte Weingut aus Breitenbrunn am Neusiedlersee beliefert mittlerweile Spitzenköche aus dem In- und Ausland wie u.a. Jamie Oliver/London, Bobby Flay/New York.

Original Wirtshauskrimi beim Hois’n Wirt
Vergesse alles, was du über die Arbeit der österreichischen Polizei gehört haben, erleben das beste Kriminal Dinner und genieße ein zünftiges Menü…
Man trifft sich. Dort, wo man am Stammtisch ratschen, das Neueste erfahren, über Politik und die Seinigen wettern, aber vor allem gemütlich beinand sein kann. Dem Platzerl, der seit jeher Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens ist – dem Wirtshaus im Ort.
Mit dem Knödelschiff auf Traunsee-Kreuzfahrt
Seehotel Schwan, Hotel Hois’n Wirt, Landhotel Post Ebensee und Orther Stub‘n
Eine Knödelroas als Kreuzfahrt von Gmunden über den Traunsee und wieder zurück, wobei feinste Knödelvariationen an den Anlegeorten warten.

Fisch & Kaviar by Johann Parzer
Für Fisch und Meeresfrüchte ist Johann Parzer eine Institution: Dementsprechend ist beim Kaviarmenü Genuss pur garantiert. Tolle Weinbegleitung sowieso. Salzkammergut mit einer leichten Meeresströmung – das ist die Devise dieses Abends für Fischliebhaber.


Im Salzkammergut – Damals
Begebe dich auf eine Zeitreise durch die Stadt Gmunden und des Traunseegebietes und erlebe gemeinsam mit uns die Veränderungen der letzten Jahre. Bestaune dabei Bilder der Salzkammergut-Vergangenheit auf der Leinwand, die von den K-Hof Museen Gmunden zur Verfügung gestellt werden. Dazu erzählt Schauspieler Erich Josef Langwiesner Geschichten von
damals.
Bei Live-Musik mit „The White Hats“ verwöhnen wir dich kulinarisch mit mehrgängigem Fingerfood. Dieses wird mit dazu perfekt harmonierenden Weinen vom Weinbau Eschlböck begleitet. Dabei kannst du auch gleich in die Geschichte des Weines eintauchen und den Winzer persönlich
kennenlernen.

Josef und Yuki feat. fritz & friedrich meets Brauerei Schloss Eggenberg
Küchenchef Patrick Paß und sein Sushi-Meister Rico Raßbach vom Restaurant Fritz & Friedrich im Hotel Rigele Royal in Obertauern bringen ihre Alpine-Asian-Fusionsküche zurück ins Salzkammergut. Im revitalisierten Alten Sudhaus der Brauerei Schloss Eggenberg wird ein 5-Gänge-Menü in legerer Atmosphäre aufgetischt, begleitet von einer fein abgestimmten Auswahl an Eggenberger Bierspezialitäten.
Kochkurse im Landhotel Grünberg am See
Bei den verschiedensten Kochkursen im beeindruckenden Kochstudio des Landhotels Grünberg verfeinern Anfänger und Fortgeschrittene ihre Kochkünste, lernen kreativ anrichten und genießen anschließend in gemütlicher Runde.

Weitere Veranstaltungen und Infos zu den Tickets: www.wirtshausfestival.at oder Region Traunsee-Almtal, Toscanapark 1, 4810 Gmunden, Telefon +43 7612 74451, Email: info@wirtshausfestival.at