Start in den Sommer

Liebe Vermieterinnen und Vermieter,

die Einschränkungen werden immer weniger und an dieser Stelle dürfen wir uns als Tourismusverband wieder bei Ihnen melden. Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Anliegen, welche während des Corona Lock-downs entstanden sind. Wir stehen für Sie telefonisch unter +43 7612 74451 oder per Mail an edv@traunsee-almtal.at zur Verfügung. Auch für persönliche Gespräche sind wir für Sie erreichbar!

Meldewesen leicht gemacht

Kennen Sie schon das elektronische Meldewesen? Nein?! Dann melden Sie sich gleich an. Gerne übernehmen wir hier die Systemkosten von Feratel und Sie müssen hier nur die EUR 2,- an die Gemeinde weitergeben. Hier einfach elektronisch die Gäste an und abmelden und sich den Weg zur Gemeinde sparen! Sie haben Interesse? Dann einfach an edv@traunsee-almtal.at schreiben.

Gastgeberverzeichnis 2021/22

Erstmals wird das Gastgeberverzeichnis für zwei Jahre gemacht. Hier wurden alle Infos schon an Sie weitergesendet. Bitte hier an info@traunsee-almtal.at bis 29.06.2020 retournieren.

Sommer Card

Die Sommer Card 2020 kann wieder für alle Gäste ab 3 Nächten kostenlos ausgegeben werden. Gerne können Sie hier Cards bei dem jeweiligen Tourismusbüro abholen. Bitte kurz im Vorhinein Bescheid geben, dann können wir Ihnen alles inkl. Prospekte der Region vorbereiten und Sie haben keine lange Wartezeit.

Vermieterstammtisch

Freudiger weise können wir unseren Vermieterstammtisch im Herbst wieder abhalten. Gerne können Sie Ihre Anliegen, Tipps, Wünsche und Beschwerden direkt an uns unter edv@traunsee-almtal.at senden und wir Antworten Ihnen so schnell wie möglich.

Cinquecento 2020 – piccolo e bene  Italienisches Flair erleben

Die Veranstaltungen Cinquecento Treffen & Italienische Nacht in Vorchdorf hat sich in den letzten Jahren zu einen tollen Event entwickelt. Trotz der vielen Einschränkungen betreffend Covid 19 hat sich der Werbering Vorchdorf und der Tourismusverband Traunsee-Almtal etwas einfallen lassen, Besuchern aus Nah und Fern auch 2020 ein ITALIENISCHE FLAIR anbieten zu können.

Cinquecento 2020 – piccolo e bene

  • Vom 5. – 20 Juli 2020 sind bei den Vorchdorfer Wirten die Speisekarte mit rot/weiß/grünen Gerichten gefüllt. Auch in den Geschäften wird man „Italien“ spüren.
  • Vom 6. – 10. Juli 2020 wird auch der Mercado „Dolce Vita“ am Schwarzelmüller-Parkplatz gastieren. Kulinarische Schmankerl werden hier wie jedes Jahr angeboten. Leckere Pasta, Schinken und Wurstspezialitäten sowie herrliche gereifte Käsevariationen warten auf Sie.

Almtal Ausfahrt:
Erkunden Sie am Samstag, 11. Juli 2020 bei einer Ausfahrt durch das schöne Almtal die Schönheiten von Natur und Kultur in der Region. Auch wenn wir nicht im Convoi fahren können, wir stellen Ihnen eine Tour zusammen. Im Tourensackerl finden Sie Tipps für Sehenswürdigkeiten und Einkehrtipps an der Strecke. Und deswegen gibt es anstatt des üblichen Leistungspaketes dieses Jahr eine Genusslizenz hinein, einzulösen im Zeitraum Ihres Aufenthaltes bei allen Partnerbetrieben vom Schmecktakuläres Almtal.

Buchung und Information beim Tourismusverband Traunsee-Almtal unter almtal@traunsee-almtal.at

oder registriere Sie sich unter: https://www.vorchdorfonline.at/500

Neue Infos, Coronavirus, Tipps und Tricks, Schulungen und mehr!

In dieser Zeit dürfen wir unseren Feed öfter aussenden, damit wir Sie auf den aktuellsten Stand halten und wir Ihnen für die Zeit danach gerne Tipps und Tricks zeigen.

Alle Anfragen die auf edv@traunsee-almtal.at gesendet werden, werden innerhalb der nächsten 4 Werkstage beantwortet. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis. Bitte in dringenden Fällen an info@traunsee-almtal.at zu schreiben oder +43 7612 74451 anzurufen.

Tipps und Tricks

Homepageeintrag Tourismuseiten und Feratel
Ihr Eintrag beim Tourismusverband Traunsee-Almtal wird auf Oberösterreich und Salzkammergut, sowie Österreich geteilt und bitte Sie hier um kurze Kontrolle und Ergänzung

Booking.com – folgt im nächsten Feed
Für alle Vermieter die Booking.com haben und besser auffindbar sein möchten.

Airbnb
Hier finden Sie alle Tipps und Tricks rund um Airbnb, von Airbnb selbst.

Vermieterschulungen – KOSTENLOS weiterhin möglich

Das Microsoft Teams Programm unterstützt uns hier. Einfach Termin ausmachen mit dem gewünschten eCoach und in der Terminbestätigung finden Sie den Link und weitere Informationen, wo Sie an der Schulung teilnehmen können, damit Sie unseren Bildschirm sehen können. Gerne sind Termine mit mehreren Vermieten gleichzeigt möglich.

Easybooking Online Schulung

Wir freuen uns, in dieser schwierigen Zeit den Vermietern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und möchten auch euch einladen das kostenlose Kursangebot zu nutzen.

Unter diesem Link: https://www.landingpage.easybooking.eu/easybookinglivestream findet ihr den Livestream sowie alle Kurse, die wir anbieten.

NEU: Buchungsseite und Homepage

Ihre Unterstützung ist hier gefragt. Bitte hier Einträge auf Feratel aktualisieren und bei Fehler bitte an edv@traunsee-almtal.at melden gerne auch mit Rückruf. Falls Sie Wünsche, Anregungen oder Beschwerden haben sind wir gerne für Sie erreichbar.

Hier finden Sie den Link zur zukünftigen Buchungsseite. Sie finden Ihr Unternehmen nicht? Haben Sie schon die Vermietervereinbarung mit dem Tourismusverband unterzeichnet? Nein? Dann können Sie diesen hier herunterladen und Sie sind innerhalb von 24 Stunden auch auf unserer neuen Buchungsseite ersichtlich

Aktuelle Information zum Coronavirus

Wichtigsten Links für die aktuellsten Informationen die tagesaktuell überarbeitet werden.

Sie möchten einer Schlüsselarbeitskraft die Wohnung vermieten?

Derzeit besteht keine bundesweite behördliche Schließung von Beherberungsbetrieben.  Auf freiwilliger Basis ist eine Schließung jederzeit möglich.

Was ist eine Schlüsselarbeitskraft?

Eine Schlüsselarbeitskraft ist eine Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter der sich aus wichtigen Gründen in verkehrsbeschränkte Gebiete/Regionen begeben bzw. dort aufhalten muss. Diese Gründe müssen bei einer Kontrolle glaubhaft gemacht werden. Hier ist auf den zeitlichen Rahmen, die der Arbeitgeber eintragen muss, zu achten. Falls die Arbeitskraft außerhalb dieses zeitlichen Rahmens kontrolliert wird, ist die Bestätigung nicht wirksam und man verstößt gegen die allgemeinen Ausgangsbeschränkungen.

Was gilt für Schlüsselarbeitskräfte?

Betreiber kritischer Infrastrukturen und jener Unternehmen, die nicht von den verfügten Beschränkungen betroffen sind sollen,

  • ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Bestätigung ausstatten, die sie als „Schlüsselarbeitskraft“ bzw. als mit einer bestimmten wichtigen Aufgabenerledigung im Sinne der Daseinsvorsorge ausweist,
  • ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anweisen, bei einer diesbezüglichen Kontrolle
    • sich mit Reisepass, Personalausweis, Ausweis nach SPG oder Führerschein auszuweisen,
    • die Bestätigung im Original vorzuweisen,
    • Kopien dieser Bestätigung mitzuführen, die an die Kontrollorgane ausgefolgt werden können.
  • Diese Vorgangsweise wird sowohl für in- wie ausländische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für kritische Infrastrukturen, die ihren Sitz nicht in Österreich haben, empfohlen.

Mehr dazu finden Sie natürlich auf der Seite der WKO. Weiters gibt es auch eine Plattform wo man sich als Beherberger für Schlüsselarbeitskräfte registrieren kann. Somit können Firmen hier schnell und unkompliziert Unterkünfte für die Schlüsselarbeitskräfte finden.

Lieferservice Regional

Auch wenn körperliche soziale Kontakte derzeit absolut vermieden werden sollen, möchten wir Ihnen zumindest die Warenlieferungen vor Ort ermöglichen. Diese Firmen haben Lieferservice Regional darüber informiert, dass Sie Ihnen trotz Geschäftssperre mit Lieferservice zur Verfügung stehen.

Schnittstellen und Vertriebspartner

Bereit für den Sommer und Urlaub innerhalb Österreich? Jetzt alle Schnittstellen und Vertriebspartner vollkommen nutzen und erweitern. Hier einfach eine Info welchen Channelmanager oder Hotelprogramm Sie verwenden an edv@traunsee-almtal.at und wir schicken Ihnen die passenden Mappingcodes für Ihr Programm.

Vertriebspartner sind Vertriebswege, die über Feratel zusätzlich möglich sind. Gerne können wir Ihnen die vollständige Liste unserer Vertriebspartner zusenden und gerne nehmen wir weitere Partner auf Wunsch in unser Sortiment auf.

Informationen Corona Virus

Öffnungszeiten der Büros in der Region

Unsere Tourismusbüros sind bis auf Weiteres geschlossen. Sie erreichen uns telefonisch und per E-Mail von 8:30-17:00 Uhr. Wir bitten Sie um Geduld und Verständnis, da wir nicht im Vollbetrieb arbeiten.

Unser gemeinsames Ziel in dieser Situation ist die Mithilfe eine Ausbreitung des Virus zu minimieren um damit bald wieder eine Normalität zu erreichen.

Aufgrund der Maßnahmen betreffend Eindämmung des Coronavirus (Sars-CoV-2) wurden bereits viele Veranstaltungen abgesagt bzw. verschoben. Wir sind laufend bemüht alle Infos dazu auf unserer Homepage aktuell zu halten.

  • Informationen zum Corona Virus für Touristen und Tourismusbetriebe finden Sie hier.
  • Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat Informationspflicht und es sind alle Fakten abrufbar. Hier der Link!
  • Hilfsmaßnahmen für vom Coronavirus betroffene Betriebe dürfen wir hier auf eine Mitteilung von der WKO hinweisen. Mehr dazu hier.
  • Oberösterreich Tourismus | aktuelle Informationen zum Coronavirus für Gäste und Reisende hier.

„Die Bundesregierung trifft alle Vorkehrungen, um die Sicherheit der Bevölkerung bestmöglich zu gewährleisten. Besonnenheit und gute Koordination sind dabei entscheidend. Alle Behörden auf Bundes- und Landesebene arbeiten sehr eng zusammen. Wichtig ist, dass man den Anordnungen der Behörden unbedingt Folge leistet. Verdachtsfälle müssen sofort gemeldet werden.

https://www.bmlrt.gv.at/
„Informationen Corona Virus“ weiterlesen

LIGHT ODER PRO ANFRAGEPOOL eMELDEWESEN VERMIETERSTAMMTISCH INVESTITIONSFÖRDERUNG

Wir dürfen kurz den Unterschied zwischen LIGHT und PRO darstellen:

Was bedeutet LIGHT – der Vermieter hat keine Vereinbarung unterfertigt.

  • Sie bekommen den Zugang zum WebClient und können Bilder und Texte ändern. Ihre Onlinedarstellung auf unserer HP www.traunsee-almtal.at  ist unter der jeweiligen Gemeinde zu finden

Was bedeutet PRO – der Vermieter hat die Vereinbarung unterfertigt.

  • Sie bekommen den Zugang zum WebClient und können hier Bilder und Texte ändern, ihre Verfügbarkeiten warten, den Anfragepool bedienen, Infrastruktur- und Veranstaltungslisten aufrufen und drucken, sowie Statistiken über die Auslastung ihres Betriebes abrufen.
  • Falls Sie sich für die Verkaufsregeleinstellung BUCHBAR entschieden haben, erledigt das Programm auch die Reservierungs- und Buchungsbestätigungen für Sie und die Verfügbarkeiten werden bei Buchung über das Programm automatisch angepasst.
  • Das elektronische Meldewesen ist kostenlos

PRO = komplettes Programm und dieses bekommen Sie mit unterzeichnetem Vertrag

Umstieg auf PRO ist jederzeit möglich! Wir übermitteln Ihnen gerne die Vereinbarung NEU per eMail und werden Sie danach persönlich kontaktieren. Hier finden Sie noch die Vereinbarung zum Download hinterlegt.

Vereinbarung Vermieter | Herunterladen

*****


Wenn keine freien Unterkünfte im System zu finden sind, um den Gast ein passendes Angebot zu unterbreiten, werden Gastanfragen an die Region vom TVB in den Anfragepool gestellt. Jeder Vermieter hat über den WebClient die Möglichkeit bei genügend Verfügbarkeiten die Gastadresse zu aktivieren und ein Angebot direkt aus dem Programm WebClient zu übermitteln. SCHNELL & EINFACH. Texte, Bilder & Preise werden automatisch aus dem WebClient Programm übernommen. Eine kurze zusätzliche Überprüfung des Angebotes ist möglich, hier einfach auf „Vorschau“ klicken und wenn alles stimmt einfach SENDEN.

HINWEIS. Die automatische Benachrichtigung wurde abgestellt. Wir bitten alle Vermieter regelmäßig in den Anfragepool einzusehen und bei Möglichkeit ein Angebot zu stellen.

*****


Der Meldeclient NEU ist nun in allen teilnehmenden Orten aktiv. Betriebe aus Kooperationsgemeinden ohne  eMeldewesen könnten über eine freiwillige Mitgliedschaft bei einem Ort mit eMeldewesen ebenfalls dieses Angebot nutzen. Möchten Sie MEHR darüber wissen, bitte einfach eine Anfrage an edv@traunsee-almtal.at senden. Wir werden gerne die Möglichkeiten für Ihren Betrieb prüfen.

Gastdaten können gespeichert werden! Der Betrieb kann auch nach Abreise jederzeit die Daten einsehen und ändern. Bitte jeden Gast nur 1 x speichern und bei Wiederanmeldung das „Hackerl“ entfernen. Aus den Gastadressen kann direkt ein neuer Meldeschein generiert werden.

PRE CHECKIN für Betriebe ohne Hotelprogramm | KOSTENLOS | beim Senden der Buchungsbestätigung an den Gast können Sie über das Gästemeldeprogramm eine PreCheckIn (LINK) erstellen und mitsenden. Das Layout kann hier persönlich gestaltet werden und der Gast wird gebeten über diesen LINK den Meldeschein auszufüllen. Der Vermieter hat daraufhin bereits eine Voranmeldung im Gästemeldeprogramm im Haus.

*****


INVESTITIONSFÖRDERUNG für VermieterInnen einer privaten Gästeunterkunft mit insgesamt höchstens zehn Gästebetten

Mehr über persönliche & sachliche Voraussetzungen und welche Vorhaben förderbar sind können Sie unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/227761.htm erfahren. Die Landesförderung wird in Form von einmaligen Zuschüssen gewährt.

*****


SAVE THE DATE – VERMIETERSTAMMTISCH

Wir möchten Sie gerne persönlich über die Entwicklungen und Neuerungen in der Region Traunsee-Almtal informieren. Dazu freuen wir uns, Sie am Dienstag, den 10. März 2020, um 18 Uhr, im Landhotel Grünberg am See, bei der Familie Pernkopf, Traunsteinstrasse 109, 4810 Gmunden, begrüßen zu dürfen. Wir werden unsere Hauptthemen vorstellen und einen Einblick in diverse Projekte geben. Die Region kann von Ihren Erfahrungen profitieren und zugleich versuchen Anregungen und Wünsche in der Zukunft der Region einzuplanen. Weiteres können durch Gespräche mit anderen Vermietern oft kleinere Herausforderungen gelöst werden. Wir freuen uns auf einen interessanten Informationsaustausch.

Aus organisatorischen Gründe möchten wir Sie bis spätestens 28.2.2020 um ihre Anmeldung unter edv@traunsee-almtal.at bitten.


Gerne sind wir bei Fragen für Sie unter edv@traunsee-almtal.at erreichbar.

Ihr EDV Team des Tourismusverbandes Traunsee-Almtal

Unser Angebot: Laufenden Schulungen für unsere Vermieter! Mehr finden sie unter Vermieter Support

Vorschau März:

  • Stornobedingung
  • Landingpages Salzkammergut & Oberösterreich
  • Traunsee-Almtal Info
  • uvm

MELDECLIENT PAUSCHALREISEGESETZ ANFRAGEPOOL

Es ist Zeit für das elektronische Meldewesen!

Voraussetzung:

  • Pro sein – unterschriebenen Support Vertrag mit dem TVB (Vereinbarung NEU)
  • Gemeinden müssen eMeldewesen anbieten bzw. Vermieter muss freiwilliges Mitglied bei einer Gemeinde sein die dies anbietet (Gemeinden die das  eMeldewesen anbieten: Gmunden, Altmünster, Traunkirchen, Ebensee, Ohlsdorf, Laakirchen, Desselbrunn, Vorchdorf, Pettenbach, St. Konrad, Scharnstein, Grünau, Pinsdorf, Bad Wimsbach-N.)

Abwicklung:

  • Kurze Meldung an edv@traunsee-almtal.at und Sie werden dann ein getaktet mit dem Prinzip first come, first served
  • Kurze Einschulung durch den TVB oder Anleitung anschauen.

Vorteile:

  • keine Kosten (Meldebuch/Druckwerk ist kostenpflichtig bzw. bei einigen Gemeinden nicht mehr angeboten/auslaufend)
  • Zeitersparnis – Übermittlung per Mausklick / ausgefüllter Meldezettel per Meldeblock muss innerhalb von 48 Std. bei Meldebehörde vorliegen!
  • Pre-CheckIn | der Gast hat die Möglichkeit sich vor Anreise bereits anzumelden
  • die Daten des Gastes sind für Sie jederzeit einsehbar
  • 2 Programme – 1 Zugang | MeldeClient im WebClient integriert

Hier kommen sie zu unseren Schulungsangeboten und weiteren Infos zu diesem Thema.

Bei der Gästemeldung ist auf eine korrekte Eingabe zu achten, damit diese Daten ohne Fehler direkt in das Programm der Meldebehörde (Gemeinde) eingespielt werden kann. Bitte melden Sie sich hier zu einer kostenlosen Einschulung an.

Vorsicht! Um Pauschalen anzubieten benötigt man ein Lizenz, aber mehr dazu hier..

Viele Privatvermieter haben in den letzten Jahren Pauschalen wie Wander-, Yoga- oder Ski-Pauschalen unabhängig jeglicher Konzession angeboten. Mit der Änderung der Pauschalreiserichtlinie mit Gültigkeit ab 1. Juli 2018 ist dies nicht mehr möglich.

Verfügt ein Privatvermieter über keine gewerbliche Konzession, dürfen diese keine Pauschalen und/oder externe Leistungen anbieten, die mehr als 25% des Buchungswertes ausmachen.

Und das bedeutet: als nicht gewerblicher Gastgeber müssen Sie Zusatzleistungen wie z.B.: Massagen, Brötchen-Dienste, Kinderbetreuung, uvm. überprüfen, um die Grenze von 25% einzuhalten. Bei vielen Leistungen wie beispielsweise einem Skipass, der über einen anderen Dienstleister bezogen wird, ist diese Grenze schnell überschritten.

Alle Infos zum österreichischen Pauschalreisegesetz und was man beachten und einhalten muss finden Sie hier! Mehr Informationen

Regionspauschalen | https://traunsee-almtal.salzkammergut.at/angebote | BUCHBARE Betriebe können vom Gast auch direkt gebucht werden sofern Verfügbarkeiten vorhanden sind.

Anfragen von Gästen einsehen und Angebot einfach und schnell erstellen..

Gerade in den nächtigungsstärksten Zeiten ist es uns kaum mehr möglich den Gästen ein passendes Angebot zu unterbreiten. Wenn keine Verfügbarkeiten vorhanden sind werden die Anfragen von TVB in den Anfragepool gestellt und jeder Vermieter hat über den WebClient die Möglichkeit die Gastadresse zu aktivieren und ein Angebot an den Gast zu übermitteln.

Bis Ende des Jahres 2019 wurde, nachdem wir eine Anfrage in den Anfragepool deponiert hatten,  automatisch ein Infomail bzw. SMS an alle Beherberger ausgesendet. Die Flut von Mails und SMS ist beim Großteil der Vermieter als Lästig empfunden worden. Deshalb haben wir diese automatische Benachrichtigung abgestellt. Wir bitten alle Vermieter regelmäßig den Anfragepool einzusehen, damit die Gäste ein schönes Angebot bekommen bzw. auch die Daten und Verfügbarkeiten zu überprüfen

Gerne sind wir bei Fragen für Sie unter edv@traunsee-almtal.at erreichbar.

Ihr EDV Team des Tourismusverbandes Traunsee-Almtal

Laufenden Schulungsangebote für unsere Vermieter! Mehr finden sie unter Vermieter Support!

Wollen Sie regelmäßig von uns über die Neuigkeiten und Änderungen informiert werden haben Sie die Möglichkeit diesen Feed zu abonnieren. Hier kommen Sie zur Anmeldung. (Ganz unten)

Vorschau Februar:

  • Vermieterstammtisch – Reden Sie mit!
  • Stammgäste – Daten speichern
  • PreCheckIn was ist das?
  • Sind Sie Light oder schon Pro?
  • Info Förderung Vermietung
  • Wie komme ich zum eMeldewesen, wenn die Gemeinde kein eMeldewesen anbietet?
  • und vieles mehr!